Route 66 – die Mutter der Highways
Straße der Sehnsucht, grenzenlose Freiheit und pures Abenteuer – das verbindet man mit der nostalgischen Route 66. Der einst fast 4000 Kilometer lange Highway quer durch die USA gilt als die berühmteste Straße der Welt. Das Unterwegssein auf ihr war für viele Reisende und Romantiker das große Abenteuer ihres Lebens. Die „Mutter der Highways“, wie John Steinbeck sie nannte – führt von Chicago (Illinois) im Nordosten durch die Staaten Missouri, Kansas, Oklahoma, Texas, New Mexico und Arizona nach Kalifornien/L.A. (Santa Monica).
Die Route 66 wurde 1926 angelegt und nach und nach zum US-Highway 66 ausgebaut. Bis in die sechziger Jahre war sie die wichtigste durchgehende Verbindung vom Osten der USA in den „Goldenen Westen” und stellte für Hunderttausende den Weg zu einem besseren Leben dar. Vor allem, als in den 1930ern viele verarmte Farmer und Landarbeiter aus Oklahoma und Texas vor den jahrelangen Staubstürmen nach Kalifornien flohen und auch während der großen wirtschaftlichen Depression, als viele Menschen verarmten und ihre Heimat verlassen mussten, wurde die Route 66 zur Migrationsroute.
Allmählich entwickelte sich die legendäre Straße zu einem florierenden Highway: Viele kleine und verschlafene Orte, die nun an die Metropolen angeschlossen waren, wuchsen zu boomenden Städtchen heran, Geschäfte, Tankstellen, Restaurants und Motels mit grellen Neonschildern schossen aus dem Boden. In den 1970er Jahren pilgerten ganze Heerscharen von Hippies aus aller Welt mit ihren Harleys und VW-Bussen auf der Route 66 gen Kalifornien – damals Synonym für ein freies und unbeschwertes Leben.
Der Sänger und Komponist Robert William Troup machte die Route 66 durch seinen Song berühmt:
Wenn Du jemals mit dem Auto in den Westen fahren willst Reise wie ich, nimm den Highway, das ist der beste Weg Hol‘ Dir Den Kick auf der Route 66
Sie schlängelt sich von Chicago nach LA Über die ganze Strecke von mehr als 2000 Meilen Hol‘ Dir Den Kick auf der Route 66
Sie geht nach St. Louis, runter nach Missouri Oklahoma City sieht sowas von schön aus Du wirst Amarillo sehen, Gallup, Neu Mexico Flagstaff, Arizona, vergiss Wynonna nicht Kingman, Barstow, San Bernardino
Wenn Du auf solche Fahrten abfährst Und die Kalifornien-Reise wählst Hol‘ Dir Den Kick auf der Route 66
Als in den 1970er Jahren das amerikanische Autobahnnetz der Interstates ausgebaut wurde, verlor die Straße an Bedeutung. Das letzte offizielle Straßenschild mit der Aufschrift US-Route 66 wurde am 17. Januar 1977 in Chicago entfernt. Das Charisma der Route 66 allerdings überdauerte und eine Fahrt auf ihr ist mittlerweile Kult. Man findet Hunderte von „Roadside attractions” entlang dieser legendären Straße und zur großen Freude vieler nostalgischer Fans kann man auch noch immer an Benzinpumpen im Retro-Look tanken.